ansehen

ansehen
ansehen
   〈overgankelijk werkwoord〉
1 aanzien, aankijkenbekijken
2 (aandachtig) bekijkenbezichtigen
3 (aan)zien
4 aanzienachten, houden voor
5 aanzienlijdelijk toezien
voorbeelden:
1    〈informeel〉 das sehe sich einer an! kijk nu eens aan!, moet je dat zien!
      〈informeel〉 sieh mal (einer) an, sieh dir mal das an! kijk eens aan!, wie had dát gedacht!
      jemanden von oben (herab) ansehen op iemand neerkijken
2    sich 〈3e naamval〉 eine Ausstellung ansehen een tentoonstelling gaan bekijken
3    man sieht ihm den Kummer an het is aan hem te zien dat hij verdriet heeft
4    etwas für seine Pflicht ansehen iets als zijn plicht beschouwen
      jemanden als seinen Freund ansehen iemand als zijn vriend beschouwen
5    ich kann es (mir) nicht länger ansehen ik kan het niet meer aanzien
II   sich ansehen 〈wederkerend werkwoord〉
1 eruitzien, ernaar uitzien
voorbeelden:
1    das sieht sich hässlich an dat ziet er lelijk uit

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Ansehen — Ansehen, verb. irreg. act. S. Sehen, die Augen auf etwas richten, nach etwas sehen, und zwar, 1. Eigentlich. Einen ansehen. Etwas ansehen. Einen starr und steif ansehen. Einen von dem Kopfe bis auf die Füße ansehen. Einen kaum über die Achsel… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ansehen — steht für: Image, die mit einem Objekt verbundenen Assoziationen Leumund, die Unbescholtenheit Prestige, eine generelle soziale Wertschätzung Renommee, der gute Leumund Reputation, der Ruf von Vertrauenswürdigkeit und Kompetenz Ruhm, die soziale… …   Deutsch Wikipedia

  • ansehen — ansehen, Ansehen, ansehnlich ↑ sehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ansehen — ansehen, Ansehen, ansehnlich ↑ sehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • ansehen — V. (Grundstufe) seinen Blick auf jmdn. oder etw. richten, betrachten Synonyme: anschauen (SD, A, CH), angucken (ugs.) Beispiele: Sie hat mich fragend angesehen. Hast du dir diesen Film schon angesehen? ansehen V. (Aufbaustufe) eine Person oder… …   Extremes Deutsch

  • ansehen — ansehen, sieht an, sah an, hat angesehen 1. Warum siehst du mich so erschrocken an? 2. Darf ich eure Urlaubsfotos ansehen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Ansehen — ↑Autorität, ↑Nimbus, ↑Prestige, ↑Renommee, ↑Reputation, ↑Sozialprestige …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ansehen — Sn std. stil. (13. Jh., Bedeutung 16. Jh.) Stammwort. Substantivierter Infinitiv, ausgehend von der Bedeutung Erscheinung , dann beachtliche Erscheinung, Wertschätzung (durch andere) . Präfigierung von sehen mit an (an). Der verbale Infinitiv ist …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ansehen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (sich) anschauen • zuschauen • hinsehen • anschauen • besichtigen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • ansehen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; zugucken; beäugen ( …   Universal-Lexikon

  • Ansehen — Nimbus; Achtung; Würdigung; Wertschätzung; Hochachtung; Schätzung; Bild; Renommee; Stellung; Namen; Reputation; Prestige; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”